Berrichon du Cher
Mittelrahmiges, rein weißes Fleischschaf. Der Kopf ist hornlos, breit, die Profillinie gerade bzw. leicht gewölbt. Ältere Tiere können einen Wollschopf tragen. Ansonsten ist der Kopf unbewollt. Der Hals ist kurz und kräftig. Die Tiere haben einen tiefen, breiten Rumpf mit gut gewölbter Brust und ausgeprägten Keulen und einem gut befleischten Rücken. Die Gliedmaßen sind fein und von mittlerer Länge. Der Bauch ist häufig nur teilweise bewollt. Die weiblichen Tiere sind asaisonal und frühreif. Muttertiere sollen über gute Muttereigenschaften und eine hohe Milchleistung verfügen, um hohe Zuwachsraten bei den Mastlämmern zu erreichen.
Körpermaße:
Widder Schaf Gewicht 110-150 kg 70-100 kg Widerristhöhe 75-85 cm 65-75 cm Braunes Bergschaf
männlich weiblich Das Braune Bergschaf ist ein mittelrahmiges Schaf mit geramstem, schmalem Kopf und Hängeohren. Der Kopf muss durchgehend von der Stirn bis zum Nacken bewollt sein. Weiße Haare sind nicht erlaubt. Die Beine sind unbewollt. Beide Geschlechter sind unbehornt. Das Braune Bergschaf wird in den Farbschlägen hell- bis dunkelbraun, schwarz sowie schwarz/weiß oder braun/weiß gescheckt gezüchtet. Eine Mischung von schwarzen und braunen Flecken ist nicht zulässig. Die Farbverteilung bei den gescheckten Tieren sollte 50 % braun/weiß oder schwarz/weiß sein. Die dunkle Farbe sollte möglichst kreisrund und scharf abgetrennt sein. Innerhalb der kreisrunden Farbflecken, dürfen keine weißen Pigmente vorhanden sein. Die Hautfarbe muss schwarz oder braun sein. Die weißen Körperflecken dürfen nicht pigmentiert sein.
Beim gescheckten Typ muss der Kopf bis zum Halsansatz entweder braun oder schwarz sein und es muss hinter der Stirn ein weißer Stern vorhanden sein. Der Brunstzyklus ist asaisonal. Die Rasse gilt als sehr widerstandsfähig und passt sich sehr gut an das raue Hochgebirgsklima an. Deshalb wird auf eine korrekte Beinstellung mit straffer Fessel und geschlossener Klaue besonders viel Wert gelegt. Das Euter soll gut aufgehängt und die Striche sollen korrekt (leicht seitlich abstehend) am Euterboden angesetzt sein.Körpermaße
Widder Schafe Gewicht 80-120 kg 65-100 kg Widerristhöhe 70-90 cm 65-80 cm Dorper
männlich weiblich Das Dorperschaf ist ein mittelgroßes Fleischschaf. Die Tiere sind weiß mit schwarzem Hals und Kopf und haben ein leicht mischwolliges Vlies oder Haarkleid, welches im Frühjahr/Sommer abgeworfen wird. Kopf, Bauch und Gliedmaßen sind unbewollt. Die Schafe sind unbehornt, männliche Tiere haben lose Hornstummel aber auch feste Hörner kommen gelegentlich vor. Die Tiere besitzen einen langen und breite Rücken mit tiefer Brust und starker Keulenausbildung.
Das Dorperschaf weist eine asaisonale Brunstaktivität auf. Weiters zeichnet sich das Dorperschaf durch hohe Aufzuchtergebnisse mit leichten Geburten, guter Milchleistung, ausgeprägten Muttereigenschaften und hoher Vitalität aus.
Körpermaße:Widder Schafe Gewicht 90-120 kg 70-90 kg Widerristhöhe 55-70 cm 50-65 cm Juraschaf/SBS
Das Juraschaf/SBS ist ein mittelgroßes, sehr fruchtbares asaisonales Bergschaf in den Farbschlägen Schwarz und Braun. Der Kopf und die Beine sind unbewollt und glänzend schwarz bzw. braun behaart. Die Ohren sind mittellang und getragen. Der Körper ist tief mit gutem Wuchs.
Der ganze Körper von der Ohrenlinie bis zu den Vorderfuß- und Sprunggelenken ist gleichmäßig bewollt. Das Vlies ist dicht, ausgeglichen und geschlossen. Die Wolle ist einheitlich in schwarzem oder braunem Farbschlag.
Körpermaße:Widder Schafe Gewicht 80-130 kg 65-100 kg Widerristhöhe 70-80 cm 65-75 cm Kärntner Brillenschaf
männlich Das Kärntner Brillenschaf ist ein mittelgroßes, weißes Schaf mit asaisonalem Brunstzyklus, geramstem, unbewolltem und hornlosem Kopf, mit mittellangen, hängenden bis leicht abstehenden Ohren. Besonderes Kennzeichen sind schwarze bis braune Pigmente um die Augen und in der äußeren Hälfte bis zu 2/3 schwarz/braune Ohren. Die Pigmentierung reicht von einem Augenrand ohne Ohrpigment bis zu ausgeprägtem, oben beschriebenem Pigment. Pigmente im Lippenbereich sind erlaubt. Die Wolle ist eine weiße Schlichtwolle mit gröberem Oberhaar. Am Kopf beginnt die Bewollung erst hinter den Ohren.
Körpermaße:
Widder Schafe Gewicht 75-90 kg 55-70 kg Widerristhöhe 75-80 cm 70-75 cm Krainer Steinschaf
Das Krainer Steinschaf ist ein klein- bis mittelrahmiges Schaf mit asaisonalem Brunstzyklus und guter Milchleistung.
Das Schaf ist feingliedrig, mit kurzen nicht hängenden Ohren, unbewolltem Kopf, der hornlos und gehörnt sein kann. Es gibt vier Farbschläge, wobei am häufigsten schwarze und weiße Tiere vorkommen, seltener gescheckte und graue. Vor allem die Köpfe sind bunt gezeichnet, die Wolle meist mischwollig.Körpermaße:
Widder Schafe Gewicht 65-80 kg 50-65 kg Widerristhöhe 65-75 cm 60-70 cm Merinolandschaf
Das Merinolandschaf ist ein mittelrahmiges Schaf mit keilförmigem, langem Kopf, mit typischem Wollschopf auf der Stirn und breiten, leicht hängenden Ohren. Die Brust ist breit und tief. Der Rücken ist lang, breit und mit guter Rippenwölbung. Das Becken ist breit mit gut bemuskelten Außen- und Innenkeulen. Die Wolle ist eine rein weiße Wolle.
Der Brunstzyklus ist asaisonal. Die Rasse zeichnet sich durch sehr gute Fruchtbarkeit und Säugeleistung sowie durch ihre gute Fleischleistung aus.Körpermaße:
Widder Schafe Gewicht 120-140 kg 80-100 kg Widerristhöhe 85-95 cm 75-85 cm Ostfriesisches Milchschaf
Das Ostfriesische Milchschaf ist ein mittelrahmiges und frühreifes Schaf, das speziell auf hohe Milchleistung gezüchtet wurde. Der Kopf ist länglich, mit edlem Ausdruck, leicht geramst, hornlos und unbewollt. Die Ohren sind lang, dünn und nach vorne gerichtet. Die Tiere haben eine tiefe, breite Brust und einen langen Rücken. Die Gliedmaßen sind fein mit straffer Fessel. Der Schwanz ist dünn, lang und unbewollt. Die Wolle ist in der Regel weiß. Gleichmäßig geschlossener Wollstapel mit mittlerer Feinheit. Das Euter ist breit angesetzt und hat kräftige, seitlich nach unten abstehende Zitzen.
Der Brunstzyklus ist saisonal. Die Rasse zeichnet sich durch eine sehr hohe Fruchtbarkeit aus.Körpermaße:
Widder Schafe Gewicht 80-110 kg 70-90 kg Widerrist 75-90 cm 70-80 cm Suffolk
männlich weiblich Das Suffolkschaf ist ein mittelgroßes Schaf mit einem tiefschwarzen, unbewollten und hornlosen Kopf mit leicht abstehenden schwarzen Ohren. Die Beine sind ebenfalls schwarz und unbewollt. Diese Rasse besitzt eine tiefe, vorgezogene Brust mit langem, breitem, gut bemuskeltem Rücken, ein breites Becken und sehr gut ausgeprägte Innen- und Aussenkeulen. Die Wolle ist reinweiß. Der saisonale Brunstzyklus mit langer Brunstsaison sowie ihre Frühreife und gute Fruchtbarkeit gepaart mit ausgezeichneter Fleischwüchsigkeit zeichnen diese Rasse aus.
Körpermaße:
Widder Schafe Gewicht 120-140 kg 80-100 kg Widerristhöhe 75-85 cm 70-80 cm Tiroler Bergschaf
Das Tiroler Bergschaf ist ein mittelrahmiges bis großrahmiges Schaf mit schmalem, geramstem, von der Stirn bis zum Nacken durchgehend bewolltem, hornlosem Kopf mit langen, flachen Hängeohren (bis zum Mundwinkel). Gut verwachsene Körperteile, mit tiefem Rumpf, gewölbter Rippe, langem, geradem Rücken, kompakter Schulter und leicht fallendem Becken. Korrekte Beinstellung mit straffer Fessel und geschlossener Klaue. Es hat weiße, schlichte bis gewellte Wolle von mittlerer Feinheit. Die Rasse wird reinweiß gezüchtet und darf keine Pigmente oder Birkaugen aufweisen.
Asaisonaler Brunstzyklus, sehr gute Fruchtbarkeit und hohe Aufzuchtquote, mit gut ausgebildetem und aufgehängtem Euter sowie ausgeprägtem Mutterinstinkt. Durch seine Steig- und Trittsicherheit ist es alptüchtig. Frühe bis mittlere Zuchtreife.Körpermaße:
Widder Schafe Gewicht 80-130 kg 70-110 kg Widerristhöhe 80-100 cm 70-90 cm Texel
Das Texel ist ein mittelgroßes Fleischschaf mit einem mittelbreiten, hornlosen, flachen Kopf und einem kurzen, stark bemuskelten Hals. Kopf und Extremitäten sind unbewollt. Bewollte und unbewollte Körperteile sind weiß, mit Ausnahme von max. münzgroßen Pigmentflecken am Kopf und an den kleinen bis mittelgroßen, abstehenden Ohren. Die Schleimhäute der Augen, der Nase und der Lippen sind pigmentiert. Der Rücken ist breit mit guter Rippenwölbung und breiter Nierenpartie. Breite, tiefe Brust sowie breites Becken. Die Innen- und Aussenkeulen sind voll bemuskelt, diese extreme Keulenbemuskelung ist auch ein typisches Merkmal für das Texelschaf. Trockenes, korrektes Fundament. Die Wolle ist rein weiß.
Das Blaue Texel wird als Farbschlag der Rasse Texel geführt. Seine blaue Wolle kann von blass bis dunkel varieren. Der schwarze Kopf, die Ohren und Beine zeigen typisch symmetrische weiße Abzeichen. Die Form der weißen Abzeichen soll und kann sich unterscheiden.
Streng saisonaler Brunstzyklus, Frühreife, gute Fruchtbarkeit. Sehr gute Fleischwüchsigkeit.Körpermaße:
Widder Schafe Gewicht 110-120 kg 80-90 kg Widerristhöhe 70-80 cm 65-75 cm